Liebe Besucherinnen und Besucher,
Es ist wieder soweit. Der Internationale Roadrunner Cup jährt sich am 12. April zum siebten Mal.
Ab 10:00 Uhr verschiedene Trainings- und Rennläufe.
Das Tagesprogramm ist noch nicht definiert.
Ab dem Mittag verwöhnen wir Sie in unserem beheizten Festzelt mit unseren legendären Hamburgern und weitere Köstlichkeiten.
Der TV Niederglatt sorgen mit ihrer Bar für coole Drinks und gute Unterhaltung.
Am Abend sorgen die Bergfalken für Stimmung in der Hütte.
Die Veranstaltung ist für alle Zuschauer gratis! Wo gibt's das heute noch?
Zuschauern aus den angrenzenden Gemeinden empfehlen wir die Anreise zu Fuss oder mit dem Fahrrad.
Es steht eine begrenzte Anzahl Parkplätze zu Verfügung. Auch das Parkieren ist gratis.
Situationsplan auf Goolge Maps anzeigen Anreise ohne Auto Anreise mit Auto
Wir starten dieses Jahr wieder am Freitag mit der Pre-Race Party. Um 19:00 Uhr begrüsst Sie der TV Niederglatt in der Bar und die Roadrunners mit einer kleinen aber feinen Küche.
EdelRock heizen den Abend so richtig ein!
Ab 19:00 Uhr gibt es feine Drinks und gute Stimmung.
Ein DJ sorgt für die nötigen Party-Tunes.
Alle Rennmäher waren mal echte Rasenmäher. Chassis und Verkleidungsteile sind bei allen Mähern original.
Einzylinder-Motoren mit maximal 13.5PS und bis zu 460ccm sorgen für mächtig Dampf!
In allen Rennmähern steckt unheimlich viel Arbeit. Planung, Bau und die Wartung sind äusserst anspruchsvoll.
Je nach Piste erreichen die Rennmäher Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 60Km/h.
Ein umfassendes Reglement sorgt für Sicherheit und gleiche Rahmenbedingungen für jeden Rennmäher.
Einst tituliert als «günstigster» Motorsport der Welt kostet ein gut gebauter Rennmäher schnell mehrere Tausend Franken.
Rasicross wurde von den Engländern erfunden. Mittlerweile gibt es auf der ganzen Welt kleine Verbände und Rennveranstaltungen.
In Frankreich gibt es ein 24h-Rasirennen.
Die Rennen in Thönse (DE) wurden von bis zu 30'000 Zuschauern besucht.
Bericht im ZürcherUnterländer vom 4. April 2017.
Bericht im ZürcherUnterländer vom 18. April 2017.
Wir suchen noch Sponsoren für den 7. Internationalen Roadrunner Cup.
Interessenten melden sich bitte bei unserem Sponsoring-Verantwortlichen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Flughafen Zürich AG, welche das Patronat des Hauptsponsors übernommen hat.
Besten Dank für Euer Interesse am Roadrunner Cup. Wie jedes Jahr fahren wir ausschliesslich am Samstag. Ein Ausdauerrennen und mehrere Sprintrennen sind geplant. Bei vielen Anmeldungen werden wir das Teilnehmerfeld erneut nach Alter teilen.
Bereits am Freitagabend starten wir mit der Pre-Race Party. Die Festwirtschaft und die Bar sind geöffnet.
Die Anreise am Freitag ist möglich.
Camping problemlos möglich. Kein Strom/Wasser unmittelbar auf dem Gelände.
CHF 50.-- inkl. Transponder. CHF 20.-- für Zusatzfahrer
Alle Rasenmäher fahren mit Originalauspuff.
In der Boxengasse müssen die Mäher auf einer Blache abgestellt werden.
Jeder Rasenmäher wird inspiziert. Kotschutzlappen sind Pflicht. Originalauspuff ist Pflicht.
Das Ausdauerrennen wird am Abend durchgeführt und dauert 90 Minuten.
# | Vorname | Nachname | Verein | Ort | Land |
---|
Der Roadrunner Cup wird durch das Rasicross Team Roadrunner durchgeführt.
Das Rasicross Team Roadrunner wurde im Jahr 2014 als erster Rasicross Verein der Schweiz gegründet.
Knapp 20 Vereinsmitglieder bilden ein eingespieltes Team mit Fahrern, Mechanikern und Konstrukteuren.
Mittlerweile verfügt der Verein über 8 Rennmäher und bildet somit die grösste Schweizer Delegation.
Unser Zuhause ist im Zürcher Unterland. Die Werkstatt und die Garage befinden sich direkt neben der Rennstrecke.